Es wird hauptsächlich für die automatische Glasbeschickung verwendet. Nachdem das Glas in die vorgesehene Position gebracht und das Ladesignal gegeben wurde, dreht sich der große Arm durch den Kippmechanismus um etwa 95 Grad nach oben und die gesamte Maschine beginnt, sich vorwärts zu bewegen. Wenn das Induktionsgerät am kleinen Arm das Glas berührt, hört die gesamte Maschine auf zu laufen und das Glas wird vom Saugnapf durch das Vakuumsystem auf das Glas gesaugt, der kleine Armhebemotor hebt das Glas um etwa 80 mm nach oben und hinten. Der Laufmotor zieht sich zurück und der große Arm fällt herunter. Wenn der Bringarm an Ort und Stelle ist, beginnt der Saugnapf unter dem Glas zu blasen. Wenn der kleine Arm herunterfällt, fällt das Glas auf das Förderrad. Abschließend wird das Glas durch das Förderrad zum Schneidtisch befördert.
Vollautomatische Glaszuführung, Schneide- und Brechverbindungslinie