Die Marktanwendung von flexiblen (Super-)Warme-Kante-Abstandhaltern aus Hochleistungs-Isolierglas.

Der Warme-Kante-Abstandhalter mit flexiblem Klebeträger und Trockenmittel besteht aus Verbundwerkstoffen und wird aufgrund seiner hervorragenden Wärmedämmeigenschaften, zuverlässigen Dichtungsleistung und schönen Optik häufig in den Bereichen Türen, Fenster und Vorhangfassaden eingesetzt. Es ist weit verbreitet; Insbesondere in den letzten Jahren haben passive Gebäude mit extrem niedrigem Energieverbrauch in Entwicklungsländern einen Aufschwung erlebt, wodurch flexible Abstandshalter mit warmer Kante auf dem Markt weit verbreitet sind. Dieser Artikel erläutert den Einfluss der flexiblen (Super-)Warm-Edge-Abstandhalter-Isolierglastechnologie auf energiesparende Türen und Fenster, führt eine detaillierte Vergleichsanalyse anhand von Simulationen, Testexperimenten und anderen Daten durch und hat wichtige Implikationen für die Anwendung und Gestaltung von flexible (super) Warm-Edge-Abstandhalter

WEITERLESEN
11 Minuten Lesezeit
0 Kommentare

3 Minuten zum Verständnis des Isolierglas-Super-Abstandshalters: Pflichtlektüre für neue Praktiker.

Bei der Herstellung von Isolierglas ersetzt der Super-Aluminium-Abstandhalter lediglich den normalen Aluminium-Abstandhalter von gewöhnlichem Isolierglas. Der Super-Abstandshalter enthält 40 % Molekularsieb und beide Seiten des Abstandshalters wurden mit Acryl-Strukturklebstoff beschichtet, sodass der Prozess der Installation von Molekularsieb und Butyl-Dichtungsmittel im Produktionsprozess entfällt und auch Molekularsieb und Butyl-Dichtungsmittel entfallen.

WEITERLESEN
7 Minuten Lesezeit
0 Kommentare

Gängige Trockenmittel für Isolierglas und Analyse ihrer Vor- und Nachteile.

Es wird davon ausgegangen, dass der Markt für Trockenmittel für Isolierglas in Zukunft reguliert und berichtigt werden kann, nachdem die entsprechenden Richtlinien und Standards verschiedener Länder erlassen wurden. Gleichzeitig werden mit der Entwicklung der Branche, der Reife der Technologie und den Standardspezifikationen auch kontinuierlich neue Trockenmittel entwickelt und auf Isolierglas angewendet.

WEITERLESEN
11 Minuten Lesezeit
0 Kommentare

Der Unterschied zwischen Molekularsieb Typ A und Trockenmittel Typ B für Isolierglas.

Ein Molekularsieb (auch als synthetischer Zeolith bekannt) ist eine Art mikroporöses, netzartiges Aluminosilikat-Kristallmaterial, das aus SiO2- und Al2O3-Tetraedern besteht, eine gleichmäßige Porengröße (etwa einige Angström) und eine große spezifische Oberfläche aufweist. Im Molekularsiebgitter befinden sich Metallkationen (wie Na+, K+, Ca2+ usw.), um die überschüssigen negativen Ladungen im Tetraeder auszugleichen. Verschiedene Arten von Molekularsieben haben unterschiedliche Porengrößen oder -formen und können zur Trennung verschiedener Moleküle verwendet werden.

WEITERLESEN
7 Minuten Lesezeit
0 Kommentare

So stellen Sie bei der Verarbeitung von Isolierglas eine wirksame Verklebung mit Silikondichtstoff sicher.

Bei der tatsächlichen Verwendung von Silikondichtstoffen ist die Klebeleistung eine der grundlegendsten und wichtigsten Eigenschaften. Dies hängt mit der Haltbarkeit der Abdichtung und sogar mit der Sicherheit der Bauteile zusammen. Um eine gute Haftungsübertragung zu gewährleisten, ist die Grenzflächeninteraktion zwischen dem Silikondichtstoff und dem Fügeteil erforderlich.

WEITERLESEN
3 Minuten Lesezeit
0 Kommentare

Der Isolierglas-Superabstandhalter 101: Ein Wärmedämmstreifen für Effizienz und Nachhaltigkeit.

Der Abstandhalter löst gleichzeitig den Widerspruch zwischen Energieeinsparung und Haltbarkeit von Isolierglas und sorgt für eine Revolution in der Isolierglasindustrie, indem er den Energiespareffekt und die Lebensdauer von Tür- und Fensterglas erheblich verbessert. Derzeit ist der Superspacer in entwickelten Ländern wie Europa und den Vereinigten Staaten weit verbreitet. Mit der Verbesserung der energetischen Anforderungen an Gebäude in meinem Land werden Super-Abstandhalter weit verbreitet sein.

WEITERLESEN
8 Minuten Lesezeit
0 Kommentare

So wählen Sie den sekundären Dichtstoff für Isolierglas aus: den Strukturklebstoff.

Der Isolierglasdichtstoff macht zwar keinen großen Teil der Isolierglaskosten aus, ist aber für die Haltbarkeit und sichere Anwendung von Isolierglas sehr wichtig. Wie wählt man also das bessere Isolierglas-Sekundärdichtmittel aus?

WEITERLESEN
11 Minuten Lesezeit
0 Kommentare

Welchen Einfluss hat Trockenmittel auf die Lebensdauer von Isolierglas?

Mit der Beliebtheit und Entwicklung von Isolierglas werden weltweit jedes Jahr Dutzende Milliarden Geld ausgegeben, um altes und defektes Isolierglas zu ersetzen. Diese enorme Verschwendung wird die Entwicklung einer energiesparenden Produktion und einer grünen Ökologie ernsthaft behindern. Daher hat Molekularsieb-Trockenmittel als Kernmaterial bei der Verarbeitung von Isolierglashilfsstoffen einen entscheidenden Einfluss auf die Lebensdauer von Isolierglas.

WEITERLESEN
7 Minuten Lesezeit
0 Kommentare

Bewertung von Faktoren, die die Klebeleistung von Silikon-Strukturdichtstoffen beeinflussen.

Es ist notwendig, eine detaillierte Analyse der Faktoren durchzuführen, die die Klebeleistung von Silikon-Strukturdichtstoffen beeinflussen, und durch wissenschaftliche Experimente die Auswirkungen von Silikon-Strukturdichtstoffen auf ultraviolette Strahlung, Feuchtigkeit, hohe Temperaturen und Spannung zu ermitteln. Der Dämpfungswert der Klebeleistung unter Bedingungen wie Dehnung kann genutzt werden, um das Alterungsgesetz von Silikon-Strukturdichtstoffen zu verstehen und diese gezielt zu optimieren und aufzuwerten.

WEITERLESEN
8 Minuten Lesezeit
0 Kommentare

Eine kurze Analyse des Butylkautschuküberlaufs in Isolierglas und Verbesserungsmethoden.

WEITERLESEN
7 Minuten Lesezeit
0 Kommentare

Der signifikante Unterschied in der Lebensdauer von Isolierglas, das mit Silikon- und Polysulfid-Dichtstoffen zusammengesetzt ist.

WEITERLESEN
7 Minuten Lesezeit
0 Kommentare

Der Entwicklungsstand und Trend von Isolierglasversiegelungen.

Ziel von LIJIANG Glass ist es, die grundlegenden Bestandteile der Versiegelungsstruktur von Isolierglas zu beschreiben, die Veränderungen des Marktanteils von Isolierglasversiegelungen und deren Gründe (grundlegende Gründe und Sicherungen) sowie das Konzept, die Eigenschaften und die Vorteile der neuen Versiegelung unter Berücksichtigung physikalischer, wirtschaftlicher und technologischer Aspekte zu erörtern.

WEITERLESEN
13 Minuten Lesezeit
0 Kommentare

Einfluss vieler komplexer Faktoren auf die Dichtungsleistung von Isolierglas.

Als professioneller Hersteller von Anlagen zur Verarbeitung von Isolierglas ist LIJIANG Glass auch bereit, einen der verschiedenen Rohstoffe zur Herstellung von Isolierglas einer eingehenden Analyse zu unterziehen und die Isolierglashersteller aufzufordern, ihr Qualitätsbewusstsein zu stärken, auf die Auswahl der Rohstoffe zu achten und die Interessen der Benutzer zu schützen.

WEITERLESEN
8 Minuten Lesezeit
0 Kommentare

Der Einsteigerleitfaden 101: Hochleistungs-Isolierglas und Super-Abstandhalterstreifen.

Es versteht sich von selbst, dass die Energieeinsparung von Isolierglas mit seiner Versiegelungswirkung zusammenhängt. Ob Isolierglas langfristig Energie sparen kann, hängt von der Versiegelungslebensdauer des Isolierglases ab. Wenn die Versiegelung von Isolierglas versagt, tritt Kondensation in der Luftschicht des Isolierglases auf. Dies hat zwei Folgen: (1) Der flüssige Zustand nach der Kondensation von gasförmigem Wasser hat eine höhere Wärmeleitfähigkeit als Luft; (2) Das Gas in der Glasluftschicht weist eine Mikrozirkulation auf, d. h. thermische Konvektion.

WEITERLESEN
15 Minuten Lesezeit
0 Kommentare

Vergleich der Durchlässigkeit von mit Silikon und organischem Dichtstoff versiegeltem Isolierglas.

Organische Dichtungsmittel werden seit langem als zweite Dichtung für Isolierglas verwendet und werden bis heute verwendet. Daher war man in den Köpfen der meisten Menschen immer der Meinung, dass mit organischen Dichtungsmitteln versiegeltes Isolierglas die beste Beständigkeit gegen Wasserdampfdurchlässigkeit aufweist.

WEITERLESEN
14 Minuten Lesezeit
0 Kommentare

Auswirkungen der Warm-Edge-Anwendung auf das Benutzererlebnis und die strukturelle Sicherheit im Glasvorhangfassadenbau.

Durch den Vergleich der Energieeinsparung von Isolierglas und der Strukturberechnung ist es nicht schwer festzustellen, dass der Wärmeübergangskoeffizient von Isolierglas mit warmer Kante relativ niedrig ist. Da die Wärmeleitfähigkeit jeder Glaseinheit umfassend ausgewertet wird und die allgemeine Wärmeleitfähigkeitsberechnung vom Rahmen beeinflusst wird, wird mit anderen Worten die Wärmeleitfähigkeit des Rahmens verringert und der entsprechende Glasteil kann den Energiespareffekt verringern und die entsprechende Glasgröße kann reduziert werden.

WEITERLESEN
13 Minuten Lesezeit
0 Kommentare